Worum es geht in der Folge:
Farben im Marketing – und warum blau nicht schmeckt
Farben sind im Marketing extrem wichtig, auch wenn Sie oft nur unterbewusst wargenommen werden. Die Farbe muss zum Kontext passen, damit wir ein gutes Gefühl haben.
Der Mere-Exposure-Effekt oder „Effekt der reinen Darbietung“ ist der Wissenschaftliche Begriff dazu, dass wir Dinge nur mögen, wenn wir Sie oft sehen. Das gilt auch für Farben. EIn gutes Beispiel ist der blaue Ketchup con Heinz, der 2003 floppte, weil wir so selten blaue Lebensmittel sehen.
Warum wir Farben sehen, wie wir sie sehen, habe ich übrigens bei MaiLab gelernt, mein absoluter Lieblingsyoutube Kanal (verlinkung ist unbezahlte Werbung). Ich liebe einfach den Kanal: https://www.youtube.com/watch?v=r0jXfwPQW9k
Shownotes
Fünf Minuten Marketingimpulse für Selbstständige und Unternehmer. Ideen Anregungen bildlich verpackt, für alle, die Ihr Unternehmen und gutes Essen mögen. Der Podcast liefert Impulse zu den Themen, Marketingstrategie, Marketingplanung für kleine Unternehmen, Websites für Unternehmen, Werbematerial, wie Flyern, Visitenkarten, Marketingformaten, wie Messen, Empfehlungen, Business Netzwerke uvm.
Mehr Infos zu:
Webdesign Agentur Webseitenheldin Oberursel: https://webseitenheldin.de/
Maria Aust:
auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/maria-aust-5b82b1128/
auf Instagram: https://www.instagram.com/aust.maria/
Anerkennung CC und Trinkgeld:
Dieser Podcast wurde erstellt mit Podigee und Audacity, das Cover ist gestaltet mit Canvas und die Musik kommt dankenswerterweise von
Inspiring Optimistic Upbeat Energetic Guitar Rhythm by Free Music | https://soundcloud.com/fm_freemusic
Music promoted by https://www.free-stock-music.com
Creative Commons Attribution 3.0 Unported License
https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US